Es ist im Prinzip eine einfache Aufgabe. Das Aufnehmen von Hundekot. Alles was man dazu braucht ist ein Säckchen und eventuell eine Schäufelchen. Dachte man. Aber die USA sind schon ein Stück weiter. Man lässt sammeln oder schickt den "Kotbot" los.
IM FOKUS
Hundekot im Rasen als Business
Es ist im Prinzip eine einfache Aufgabe. Das Aufnehmen von Hundekot. Alles was man dazu braucht ist ein Säckchen und eventuell eine Schäufelchen. Dachte man. Aber die USA sind schon ein Stück weiter. Man lässt sammeln oder schickt den "Kotbot" los.
Wanzen verursachen schweizweit immer grössere Schäden
Die marmorierte Baumwanze wird zu einem nationalen Problem. Die Schäden gegenüber dem Vorjahr haben sich verdoppelt. 2018 lagen sie bei 10, 2019 sind es bereits 20 Prozent und mehr. Die Task Force Pflanzenschutz des Schweizer Obstverbandes und die Arbeitsgemeinschaft Zentralschweizer Obstproduzenten trafen sich gestern mit dem Bundesamt für Umwelt und dem Bundesamt für Landwirtschaft zur Lösungsfindung.
Gartenpraxis
Kompost – das „Gold der Gärtner“
Komposterde ist zu Recht das Erfolgsrezept der Naturgärtnerinnen und -gärtner. Der Naturgarten liefert diesen reichen Schatz völlig kostenlos, jetzt im Herbst ist die beste Zeit zum Anlegen Ihres Komposts – wertvollster Dünger zum Nulltarif!
Wenn es für den Baum um Kopf und Kragen geht
Mag der Titel auch etwa überspitzt sein, so hat er doch realen Hintergrund. Der sogenannte Astkragen ist am Baum eine wichtige Zone, deren Beschädigung durch falschen Schnitt möglichst vermieden werden sollte.
AUS DEN RUBRIKEN
Winterstürme Anfang 2018
Der Wintersturm Burglind, der am 3./4. Januar 2018 über die Schweiz fegte, hat in allen Kantonen ausser dem Tessin zu Waldschäden geführt. Gemäss einer Umfrage des Bundesamts für Umwelt BAFU bei den Kantonen beträgt die zu Boden geworfene Menge Holz insgesamt rund 1,3 Millionen Kubikmeter, was einem Viertel einer Jahresnutzung entspricht.
Hemerocallis – Staude des Jahres 2018
Es gibt Pflanzen, denen scheint das Wissen um die eigene Schönheit eine wunderbare Gelassenheit zu verleihen. Wie den Taglilien. Mit ihren schimmernden Blütentrichtern und dem eleganten grasartigen Laub sind sie echten Lilien und anderen Prachtstauden an Attraktivität mindestens ebenbürtig, in puncto Pflegeleichtigkeit aber haushoch überlegen. Der Bund deutscher Staudengärtner wählte Hemerocallis zur Staude des Jahres 2018, denn auch in Fachkreisen hat sie viele Liebhaber.
Bund deutscher Baumschulen warnt vor Einschleppung des Feuerbakteriums
Nachdem in Belgien in einem Großhandelsunternehmen Olivenbäume, die mit dem gefährlichen Feuerbakterium Xylella fastidiosa infiziert waren, gefunden und vernichtet wurden, warnt der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. vor den Gefahren des sorglosen Pflanzenimports.
VIDEO DER WOCHE
Beetl ist ein vollständig autonomer Roboter, der mithilfe von Computer-Vision und Live-Analysetechnologie Hundekot erkennt und aufnimmt. Darüber hinaus verfügt der Roboter über eine Rasenmähfunktionen.Wie auf dem Video zu sehen, unterschneidet der kleine Kotsammler die betroffene Stelle um auch die Reste auf dem Gras zu entfernen.
IM SPOTLIGHT
AKTUELLES AUS DER SCHWEIZ
Wanzen verursachen schweizweit immer grössere Schäden
Die marmorierte Baumwanze wird zu einem nationalen Problem. Die Schäden gegenüber dem Vorjahr haben sich verdoppelt. 2018 lagen sie bei 10, 2019 sind es bereits 20 Prozent und mehr. Die Task Force Pflanzenschutz des Schweizer Obstverbandes und die Arbeitsgemeinschaft Zentralschweizer Obstproduzenten trafen sich gestern mit dem Bundesamt für Umwelt und dem Bundesamt für Landwirtschaft zur Lösungsfindung.
AKTUELLES EUROPA UND WELT
Weltweit einmalige Innovation: TU Dortmund erzeugt nikotinfreien Tabak
Dr. Felix Stehle von der TU Dortmund ist es gemeinsam mit Julia Schachtsiek gelungen, schädliches Nikotin aus Tabak zu entfernen – bis zur Nachweisgrenze. Statt 16 Milligramm hat jedes Gramm Tabak jetzt nur noch 0,04 Milligramm Nikotin, eine Verringerung um den Faktor 400. Am Sonntag stellt Dr. Stehle diese weltweit einmalige Innovation der Fachwelt bei der Messe InterTabac in Dortmund vor, der nach eigenen Angaben weltweit führenden Leitmesse für Tabakwaren & Raucherbedarf.
LESERFAVORITEN
Hirse im Rasen
Zu einem wahren Albtraum im Rasen kann sich die Hirse entwickeln. Rechtzeitige und gezielte Bekämpfung sind wichtig für die erfolgreiche Verdrängung aus Rasenflächen.