Staude des Jahres 2021
Sie begann ihre Karriere als Heilpflanze – heute folgt ein Laufsteg-Auftritt auf den anderen: Die Schafgarbe gehört zu den Stars der Gartenszene und wurde nun völlig zu Recht zur „Staude des Jahres 2021“ gekürt.
Savoyer mit krausen Locken: der Wirz
In der Küche kann der krause Wirz roh oder gekocht zum Einsatz kommen – in beiden Fällen bringt er dabei viele gesunde Vitamine und Folsäure mit auf den Teller.
Für Struktur und Farbe sorgen: Blattschmuckpflanzen sind ein Blickfang im Herbst
Tolle Farben, lebendige Muster und interessante Formen: Zauberhafte Blattschmuckpflanzen sind das ganze Jahr über ein Blickfang. Im Herbst spielen sie vom Bodendecker bis zur imposanten Einzelpflanze gerne mal die Hauptrolle – sowohl im Garten als auch auf dem Balkon oder der Terrasse. Kompetente Ansprechpartner zu dem Thema sind Premium-Gärtnereien. Sie bieten fachkundige Beratung und ein hochwertiges Sortiment an Blattschmuckpflanzen für alle Standorte, von sonnig bis schattig.
Problemfall Buchsbaum: Stauden als blühende Alternative
Schaderreger setzen das beliebte Formschnittgehölz massiv unter Druck. Wer nach attraktiven und insektenfreundlichen Alternativen sucht, wird auch im Reich der Stauden fündig.
Einblatt: Zimmerpflanze des Monats
Im Mai steht das Einblatt als Zimmerpflanze des Monats im Rampenlicht. Der botanische Name des Einblatt, Spathiphyllum, leitet sich von den griechischen Wörtern für „Spatel“ und „Blatt“ ab und bezieht sich auf das gestielte Hochblatt der Pflanze.
Epimedium – eine Elfe unter den Stauden
Elfen sind Fabelwesen die im Allgemeinen mit den Attributen zierlich, schön, leichtfüssig also elfenhaft belegt sind. Und bei der Namensgebung für die Elfenblume sind wohl die Blüten gemeint, die sich im Frühjahr eben elfengleich über die Blätter erheben und einen Eindruck von graziöser Leichtigkeit erwecken.
Eine Süsskartoffel als Zierpflanze – Treasure Island
Dank der Konzeptentwicklung von FitzGerald Nurseries und der großartigen Züchtungsarbeit im Landwirtschaftszentrum der Louisiana State University wurde eine einzigartige Auswahl an Süßkartoffelsorten entwickelt, die den Nutzen der dekorativen Süßkartoffelsorten mit denen der landwirtschaftlichen Sorten kombiniert.
Der Steppensalbei – Salvia nemorosa- die besten Sorten
Er kann als Bodendecker verwendet werden, in kleinen Gruppen im Beet oder auch als attraktiver Rosenbegleiter. Der Steppen-Salbei, Salvia nemorosa. Im Zusammenspiel mit anderen Stauden ist er ein fast unentbehrliches Mitglied im sonnigen Staudenbeet oder auf besonnten Freiflächen.
Unbekannte Schöne – Clematis armandii
Es gibt eine Weisheit, die besagt, dass man im Leben nie auslerne. Doch meist gilt dies nur für die anderen. Und doch musste ich letzthin wieder erfahren, wie wahr diese Worte doch sind. Eine unbekannte Schöne war es, die mich diese Erfahrung lehrte.
Clematis Little Lemons
Eine Clematis wie man sie sich überhaupt nicht vorstellen kann. Sie will nicht klettern, bleibt klein und blüht beinahe das ganze Jahr. Eine Neuheit, die nicht zu Unrecht mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde.