Kräuter im Topf für die Küche

Kräuter auf Lachs
Kräuter verfeinern nicht nur Fisch. Gute Küche ohne Kräuter? Undenkbar.

Und das Gewürzkraut frisch von der Pflanze ist im Vergleich zu Trockenkräutern oder von der Kühltheke im Supermarkt nochmals eine Steigerung der Gaumenfreuden. Der Weg des geringsten (Anbau-)Widerstandes ist es, die Kräuter der Wahl in einem Topf zu kulitiveren. Die folgende kleine Bilderstrecke zeigt einige Möglichkeiten zur Kräuterkombination für verschiedene Zwecke auf.

Kräuterkombination im Topf

Kräuter für Fischgerichte

A. Origanum vulgare "Hot and Spicy" - Scharfer Oregano
B. Salvia officinalis "Icterian" - Gelbbunter Salbei
C. Thymus citriodorus - Zitronen-Thymian
D.Tagetes lucida "4 Seasons Tarragon" - Tagetes-Estragon

Eine scharf-würzige Oregano-Sorte für die pikante Fischsuppe oder Zitronen-Thymian und Salbei für die italienische Saltimbocca-Variante mit Fisch. Mit dieser Kräutermischung im Topf ist für jedes Fischgericht die passende Geschmacksnote zur Hand. Der Tagetes-Estragon hat einen leicht anisartigen Geschmack und ist ebenfalls ein hervorragendes Fischgewürz, z.B. für die Fischsauce.
Kräuterkombination im Topf
Kräuterkombination im Topf

Salbeimischung

A. Salvia officinalis "Icterina" - Purpur-Gewürzsalbei
B. Salvia officinalis "Purpurascens" - Gelbbunter Gewürzsalbei
C Salvia offinalis "Tricolor" - Bunter Gewürzsalbei

Diese drei Salbei-Sorten sind nicht nur ein Blickfang sondern können auch vielseitig verwendet werden. Fischgerichte, Fleisch, Geflügel, Suppen und Saucen erhalten durch den Salbei einen unverwechselbaren Geschmack. Und ist der Salbei nicht unbedingt das Gewürz der ersten Wahl: diese drei Sorten im Topf bereichern auch optisch den Garten, die Terrasse oder den Balkon.
Die buntlaubigen Salbei-Arten sind etwas frostempflindlicher, deshalb benötigen sie mehr Schutz. Der Salbei treibt aber wieder willig aus und leichter Rückschnitt im späten Frühjahr sorgt für kompakte Pflanzen.
Kräuterkombination im Topf
Kräuterkombination im Topf

Kräuter für Geflügelgerichte

A.  Mentha spicata "Spanish"
B.  Thymus citriodorus "Variegated"
C.  Thymus vulgaris "Compactus"
D. Tagetes lucida "4 Seasons Tarragon"

Die hocharomatische Spanische Minze für Zitronenhähnchen mit Minze,  der Zitronen-Thymian oder der anisartige Geschmack des Tagetes-Estragon. Oder schlicht normaler Thymian. Dieses Gewürz bereichert jedes Geflügelgericht.
Kräuterkombination im Topf
Kräuterkombination im Topf

Eistee-Mischung

A. Thymus vulgaris "Compactus" - Kleiner Gewürz-Thymian
B. Salvia elegans "Scarlet Pineapple" - Ananas-Salbei
C. Mentha x piperita - Minze

Drei Kräuter mit denen sich kühle Eistee im Sommer geschmacklich verbessern lässt. Die roten Blüten des Ananas-Salbeis sind im Herbst zudem ein Highlight und ausserdem essbar. Der Salbei ist gut schnittverträglich, sollte aber nicht in der prallen Sonne stehen. Der fruchtige Duft des Ananas-Salbei wird Sie begeistern.
Kräuterkombination im Topf
Kräuterkombination im Topf

Kräutertrio

A. Origanum vulgare "Aureum Variegata"
B. Salvia officinalis "Icterina"
C. Thymus citriodorus "Prostrate"

Mit diesem Kräutertrio hat man unabhängig vom Gericht jeweils das passende Gewürz zur Hand. Ob es sich um Fleisch, Fisch oder Geflügel handelt, immer lässt sich das Gericht mit einem dieser Kräuter um eine Nuance verfeinern.
Kräuterkombination im Topf

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein