Neue Apfelsorten für Balkon, Terrasse und den kleinen Garten

1943
Äpfel am Baum Sorte Karneval
Die Apfelsorte Karneval. Schorfresistent, wenig anfällig für Mehltau.

Ganz im Sinne des Urban Gardending sind Pflanzenzüchter bestrebt, gerade im Nutzpflanzenbereich, neue Sorten zu entwickeln die den Anforderungen des neuen Zeitgeistes gerecht werden. Das Bestreben sich auch auf kleinstem Raum teils selbst zu versorgen setzt Pflanzensorten voraus, die diese Standortbedingungen adaptieren und fähig sind Ertrag zu leisten. Nebst dem ungebrochenen Trend heimisches Gemüse auf Hochbeeten in allerlei Variationen zu kultivieren steckt der Obstanbau im beengten, urbanen Umfeld noch in den Anfängen.

Das liegt auch darin begründet, dass die ersten Zuchtversuche (man denke an die erste Ballerina-Säulenobst-Serie) eher mässigen Ertrag lieferten aber doch volle Aufmerksamkeit in Sachen Pflege erforderten. Der Ertrag stand in keinem Verhältnis zum Aufwand. Zwischenzeitlich sind aber auch hier grosse Fortschritte zu verzeichnen. Ein gelungenes Ergebnis dieser Zuchtbemühungen stellt die Firma Häberli mit ihren CRONY®-Bäumen vor. Mit einer speziellen Vorkultur gelang es eine Serie an Apfelbäumen zu kreieren die die Kriterien nach den Vorstellungen der urbanen Hobbygärtner erfüllen.

Die speziellen Merkmale dieser CRONY®-Bäume sind:

  • Sie tragen bereits sofort Früchte
  • Sie bleiben klein
  • Das Alter beträgt bereits 4-5 Jahre alt
  • Die Apfelbäume sind einfach zu kultivieren

Auch in Folge sind diese Obstsorten im Anbau unkompliziert. Der Schnitt beschränkt sich darauf abgetragenes Fruchtholz (ist nach unten gebogen) herauszuschneiden und eventuell entstehende Langtriebe einkürzen. Im Sinne der Pflanzengesundheit sind allgemeine Pflanzentipps auch hier zu berücksichtigen. Vermeiden Sie also längere Trockenheit genauso wie Staunässe. Kontrollieren Sie die Bäume stets auf Krankheiten und leiten Sie bei Befall wie z.B. Mehltau sofort Pflanzenschutzmassnahmen ein.

Bilderstrecke CRONY®-Apfelsorten

Bild Crony Apfel

Zwei robuste Sorten auf einem kleinen CRONY®-Baum, die sich gegenseitig befruchten. Für alle, die gleich doppelt Platz sparen möchten! Zwei köstliche, saftige Sorten mit ausgewogenem Geschmack. Schorfresistent. Wenig anfällig für Mehltau.

 
Bild Crony Apfel

Mittelgrosser, saftiger und knackiger Apfel, der sehr aromatisch ist. Robust gegen Schorf, sehr wenig anfällig für Mehltau. Ab Mitte September pflückreif, im Naturlager haltbar bis Mitte Dezember.

Selbstfruchtbare Sorte aus England! Ein Baum genügt für ausreichend Fruchtansatz. FALSTAFF ist sehr aromatisch, süss-säuerlich, mittelgross, saftig-knackig. Ernte ab Anfang Oktober, im Naturlager haltbar bis November/Dezember. Robust.

Der CRONY® mit dem neuen Geschmackserlebnis: in GALIWA® begegnen sich Apfel, Banane und Mango! Ein ausgesprochen fruchtig-süsser, knackig-fester Apfel. Einfach ein kleiner CRONY® mit Grösse! Schorfresistent.

 

CRONY® JAMES GRIEVE

Gelbgrün, rot-orange marmoriert, mittelgross, saftig, erfrischend. Auch für Höhenlagen geeignet, mässig schorfanfällig, wenig Mehltau. JAMES GRIEVE ist direkt ab Baum und im Naturlager bis Ende September genussreif.

 CRONY® DUO JAMES GRIEVE x ELSTAR

Zwei Sorten auf einem Baum. Durch die spezielle Vorkultur fi nden die CRONY® Bäume auch im kleinsten Garten Platz. Sie tragen bereits im ersten Jahr Früchte. JAMES GRIEVE hat rot-orange marmorierte, mittelgrosse, saftige Früchte. ELSTAR ist saftig, knackig und aromatisch.

CRONY® KARNEVAL(S)

Bunt und fröhlich zeigt sich KARNEVAL mit seinen auffällig rotgelben Streifen. Ein kleiner CRONY® mit fein-säuerlichen Äpfeln. Beim ersten Biss entfalten sich bereits feinste Aromen! Schorfresistent, wenig anfällig für Mehltau.

CRONY® RED WINDSOR

Der CRONY® mit dem beliebten Geschmack von Cox Orangen Renette. Und zudem selbstfruchtbar! Mittelgrosser Apfel, saftig, süss-säuerlich, aromatisch, mittelfestes, gelbes Fruchtfleisch. Ernte ca. Mitte September, haltbar bis November. Wenig anfällig auf Schorf und Mehltau.

CRONY® TOPAZ(S)

Ein kleiner Apfelbaum mit festen, saftigen Früchten und intensiv würzigem Aroma. Sehr beliebte Sorte! Mit sehr hohem Vitamin-C-Gehalt. Schorfresistent. CRONY® TOPAZ(S) bleibt niedriger und kompakter als der grosse Bruder.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein