7.3 C
Zürich
Freitag, Oktober 24, 2025

Parrot Pot – der vernetzte Blumentopf

Der wahre Pflanzenfreund wird sich mit Grauen abwenden. Denn wer soll besser wissen wie seine Pflanze sich fühlt, wenn er nicht selbst? Ein App vielleicht, die von einem Sammelsurium an Sonden gefüttert wird? Eine App etwa, die aus einer Datenbank mit Werten von über 8000 Pflanzen ihre Empfehlungen bezieht?

Aber genau diesen Weg zum digitalen Gärtner beschreitet die französische Firma Parrot. Diese Technikschmiede aus Paris, die eigentlich vor allem Drohnen entwickelt, bezeichnet ihre Entwicklung selbst als intelligenten Blumentopf, der sich um ihre Pflanzen kümmert.

Sensoren als Wächter

Der Topf mit den Abmessungen 20,5 cm x 31,2 cm ist insgesamt mit 4 Sensoren ausgestattet deren Funktion die Überwachung der folgenden Parameter ist:

  • Bodenfeuchtigkeit
  • Düngerstand
  • Lichtsensor
  • Temperatursensor

Die Sensoren werden von im Topf integrierten Akkubatterien gespeist. Das Gewicht der ganzen Einheit beträgt 1,5 kg. Nachdem die zugehörige App heruntergeladen und aktiviert wurde kann man über die Benutzeroberfläche seine Pflanze an Hand einer Pflanzendatenbank konfigurieren. Ab diesem Zeitpunkt gibt man seine Pflanze in die Obhut des digitalen Gärtners in Form ihres Smartphones.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr aus dieser Kategorie

Biogents Mückenfalle

Die von Wissenschaftlern entwickelte BG Mosquitaire Falle nutzt das Verhalten von Mücken, um diese einzufangen. Denn: Mücken fliegen auf menschliche Gerüche. Und genau diese werden durch einen Lockstoff imitiert, um die Mücken in die Falle im Garten zu locken. Ein Ventilator verteilt den insektizidfreien, patentierten Lockstoff, während ein Gegenstrom die Mücken an- und in die Falle einsaugt.

GARDENA Wand-Schlauchboxen PowerRoll mit Akku

Einfaches Ausrollen, müheloses und sanftes Aufrollen und jederzeit einsatzbereit – das wissen Gartenfreunde an den GARDENA Schlauchboxen zu schätzen. Noch mehr Komfort und Flexibilität bieten die neuen Wand-Schlauchboxen PowerRoll mit Akku-Betrieb und die neuen Terrassen-Schlauchboxen RollUp ergänzen das Sortiment um eine Montagelösung direkt auf festen Untergründen.

Die ideale Akkuhacke zur Unkrautbeseitigung und Bodenbelüftung

Die Jät-Bodenhacke CULTIVION ALPHA für die Einsteck-Akkus der ALPHA-Reihe ist das perfekte Gerät zur mechanischen Unkrautbeseitigung, zur Bodenauflockerung und Bodenbelüftung. Ob Weinbau, Obstbau oder Grünanlagenpflege, sie ist überall in ihrem Element.

GARDENA Wand-Schlauchboxen PowerRoll mit Akku

Einfaches Ausrollen, müheloses und sanftes Aufrollen und jederzeit einsatzbereit – das wissen Gartenfreunde an den GARDENA Schlauchboxen zu schätzen. Noch mehr Komfort und Flexibilität bieten die neuen Wand-Schlauchboxen PowerRoll mit Akku-Betrieb und die neuen Terrassen-Schlauchboxen RollUp ergänzen das Sortiment um eine Montagelösung direkt auf festen Untergründen.