14.8 C
Zürich
Mittwoch, Oktober 1, 2025

Audiobeiträge

Podcasts zum Thema Pflanzenschutz im Garten der Fachhochschule Weihenstephan

1. Der Dickmaulrüssler

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr aus dieser Kategorie

Herbstpflege, die summt: Den Garten und Wildbienen fit für den Winter machen

Wenn die Natur im Herbst zur Ruhe kommt, beginnt für Wildbienen eine stille, aber entscheidende Phase. Natürliche Rückzugsräume oder Nisthilfen wie das BeeHome bieten ihnen sichere Winterquartiere im eigenen Garten. Welche einfachen Maßnahmen jetzt den größten Unterschied machen – und wie Gartenbesitzer schon im Herbst die Basis für ein artenreiches Frühjahr legen können – erklärt Biologe Tom Strobl von Wildbiene + Partner.

Üppiges Wachstum und tolle Blüten: Diese Kletterpflanzen eignen sich für den Balkon

Balkon im Dschungel-Look: Kletterpflanzen spenden Schatten und schaffen ein angenehmes Klima. Viele Ranker gedeihen prächtig in Kübeln und Kästen und wachsen vor allem in die Höhe anstatt in die Breite. Voraussetzung ist, dass das Gefäß groß genug ist und die Wachstumsbedingungen zu den Bedürfnissen der Pflanzen passen

Frankreich und Italien beklagen enorme Frostschäden

Der Frost von letzter Woche hat Italien und Frankreich hart getroffen. In Italien soll der Frost bis zu 50 Prozent der Früchte verbrannt haben und auch in Frankreich sollen die Rettungsmassnahmen zu spät gekommen sein.

Wie lebenswichtig sind Gemüse-Setzlinge?

Die beliebten Frühlings-Setzlingsmärkte fallen wegen der Corona-Krise aus. Betroffene Jungpflanzengärtnereien suchen deshalb andere Vertriebswege. Grosse Firmen bleiben auf Millionen von Pflanzen sitzen, weil die Behörden den Verkauf von Gemüsesetzlingen in Supermärkten nicht zulassen.