6.5 C
Zürich
Donnerstag, Oktober 2, 2025

Akkublasgerät Stihl BGA 85

Man kann bloss hoffen das möglichst viele Hauswarte sich diesen Originaltext des Herstellers zu Herzen nehmen und in sogenannten lärmsensiblen Bereichen auf dieses Akkugerät zurückgreifen. Nachdem man zuweilen das Gefühl hat das Wort Besen ist aus dem deutschen Sprachgebrauch verschwunden. Oder wie sonst soll man sich erklären das selbst kleinste Hauseingänge schon mit PS-starken Blasgeräten bearbeitet werden und man das Gefühl hat das ein Tinnitus das kleinere Übel wäre.
Zudem kann der Akku auch für drei andere Maschinen verwendet werden. Das wäre eine Motorsäge, eine Motorsense und eine Heckenschere. Diese Akku-Gerätefamilie macht Sinn : keine Abgase, erhebliche Lärmreduzierung, kein Stromquelle nötig.
Es handelt sich hierbei um Lithium-Ionen Akkus mit Energiespeichern von 80 Wh, 120 Wh und 160 Wh.

Wir persönlich begrüssen diesen Trend hin zum Akkugerät und gerade im Privatgarten bei eher kleineren Fläche die es zu bearbeiten gilt macht die Überlegung hin zu einem Akkugerät durchaus Sinn. Aus Kostengründen ( keine Schmier- und Treibstoffe mehr ) und als persönlicher Beitrag zum Umweltschutz wie zur Verhinderung von Lärmemissionen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr aus dieser Kategorie

Stiftung Warentest: Mähroboter gefährden Kinder

Zwar erfüllen alle elf Modelle aus dem Mähroboter-Test der Stiftung Warentest ihre Haupt­aufgabe gut. Darunter Geräte von Husqvarna, Bosch und Gardena. Doch auf spielende Kinder ist keiner der Rasenroboter genügend einge­stellt. Wegen Sicher­heits­mängeln bekommen zwei Rasenmäher-Roboter deshalb nur die Note Mangelhaft. Doch es sind nicht die Billiggeräte, die bei der Sicherheit versagen (Preise: 330 bis 1110 Euro). Über ein Befriedigend kommt keiner der Rasenroboter im Test hinaus.

Mähroboter – der neue Trend

Auf den ersten Blick könnte man meinen, eine Schildkröte krieche über den Rasen. Wobei natürlich das erspähte Objekt reichlich wenig mit einem Vertreter aus dem Tierreich zu tun hat : es ist ein Mähroboter, die neue Art und Weise sich der oft ungeliebten Arbeit des Rasenmähens zu entledigen.