9.1 C
Zürich
Samstag, Oktober 18, 2025

Bloombux®- eine blühende Alternative zum Buchsbaum

Immer wieder stösst man im Fachhandel im Rhododendron-Sortiment auf die Bezeichnung Inkarho. Der Begriff INKARHO® setzt sich zusammen aus den jeweils ersten beiden Buchstaben dieser Vereinigung:  INteressengemeinschaft KAlktoleranter RHododendron. In über 20-jähriger Forschungsarbeit ist es diesem Zusammenschluss verschiedener Baumschulen gelungen Rhododendren zu züchten, die sich losgelöst von den herrschenden Bodenverhältnissen gesund entwickeln.

Es ist ja allgemein bekannt das es sich bei Rhododendron um eine Moorbeetpflanze handelt und somit für eine vernünftiges Wachstum eine saure Bodenreaktion verlangt. INKARHO®-Rhododendren kommen aber auch mit höheren ph-Werten zu recht und auf aufwendige Bodenverbesserungsmassnahmen kann weitgehend verzichtet werden. Obwohl natürlich eine Zugabe von Torf oder Torfersatzprodukten keineswegs von Schaden ist.

Der Rhododendron micranthum ‚Bloombux‘ ® ist als Mutant einer Kreuzung zwischen Rh. hirsutum x Rh. micranthum hervorgegangen. Diese Züchtung wird als adäquate Alternative zum Buchsbaum angepriesen und demzufolge ist sein Anwendungsbereich ähnlich. Diese kompakte Blütenpflanze kann im Pflanzgefäss kultiviert werden, macht als niedrige Heckeneinfassung eine gute Figur oder auch flächig gepflanzt, am besten in Kombination mit bodendeckenden Stauden, findet dieser Rhododendron seine Anwendung.

Die Eigenschaften

Die Sorte ist relativ wüchsig, mit einem dichten und kompakten Erscheinungsbild. Die Pflanze weist eine hohe Schnittverträglichkeit auf und kann in Formen gestaltet werden. Der Schnitt sollte am besten unmittelbar nach der Blüte erfolgen. Bei einem späteren Schnittzeitpunkt läuft man Gefahr die Blütenanlagen für das kommende Jahr gleich mitabzuschneiden.

Die Höhe wird mit ca. 100 cm angegeben, wobei Erfahrungswerte nach 10 Jahren eine Höhe von ca. 70 cm belegen. Die Breite wird dann etwa 50-60 cm betragen. Die rosafarbene Blüte erscheint üppig im Juni und wie bei allen Rhododendren sollte man die alten Blütenstände ausbrechen. Auch junge Bloombux wissen bereits durch ihre Blühwilligkeit zu überzeugen. Die Pflanze ist winterhart, immergrün und für beste Wachstumsbedingungen sorgt eine sonnige bis halbschattige Lage in normalen, lockeren und humosen Gartenboden.

Zusammenfassung

Grösse: bis zu 100 cm hoch, 50-100 cm breit

Blüte: rosafarben, im Juni

Blatt: immergrün, relativ schmal und klein.

Standort: sonnig – halbschattig

Bodenansprüche: normaler, lockerer und humoser Gartenboden

Schnitt: nach der Blüte, um die Blütenanlagen für das nächste Jahr zu schonen

Verwendung: Pflanzgefässe, niedrige Hecken (3-5 Stck./m), Beeteinfassung, flächig in Verbindung mit Stauden.

 

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr aus dieser Kategorie

Alternative zur Lorbeerkirsche – der glänzende Liguster

Als der Bundesrat 2024 die Freisetzungsverordnung anpasste und die Liste der Pflanzen erweiterte deren Inverkehrsbringung verboten ist. fiel neben der im Tessin so häufigen Hanfpalme auch die Lorbeerkirsche darunter. Und das war auch gut so. Denn ausser als "Futterpflanze" für den Dickmaulrüssler hat dieser Neophyt wenig an Vorteilen zu bieten. Sieht man von dem schnellen Wachstum ab, das ja für seine Beliebtheit als Heckenpflanze ausschlaggebend war. Aber genau das ist ja unter anderem der Kern des Problems.

Hydrangea Groundbreaker®: Zwei neue Farben

Im vergangenen Jahr wurde auf der PlantariumIGroen-Direkt erstmals die Hydrangea paniculata Groundbreaker® Blush™ vorgestellt. Mit ihrer besonders kompakten Wuchsform und einer maximalen Höhe von nur 30 Zentimetern gilt sie als erste bodendeckende Rispenhortensie weltweit.

Neue Hortensie – Runaway Bride

Eine neue Hortensie mit dem Namen "Runaway Bride" ( Die Braut die sich nicht traut ) wird von der Firma Cultivaris GmbH vorgestellt. Ihr...

Pearls of Perfume – Philadelphus reloaded

Der Pfeifenstrauch (Philadelphus) ist ein leicht zu kultivierender Strauch, der wegen seiner weißen Blütenpracht und seines intensiven Duftes reichlich Einzug in unsere Gärten gehalten hat. Nur die relative kurze Blütezeit trübt das Vergnügen. Die neue Sorte "Pearls of Perfume" jedoch weiss auch mit einer verlängerten Blütenpracht  zu begeistern.