12.8 C
Zürich
Mittwoch, Oktober 22, 2025

Pflanze des Monats – Januar

Viburnum plicatum ‚Kilimandjaro‘ ®

Diese Sorte ist eine Selektion aus Viburnum plicatum f.tomentosum und Viburnum plicatum ‚Pink Beauty‘ und wurde in der Gärtnerei Jan-Willem Wezelenburg aus Boskoop in den Niederlanden ausgesondert. Von dem einem Elternteil stammt die Robustheit und Wuchsfreudigkeit, der andere Elternteil steuerte die Blühfreude bei. Eine weitere Spielart ist Viburnum plicatum Kilimandjaro® Sunrise (pbr) ‚JWW5‘. Diese Varietät hat rosa Blüten und mehr Fruchtansatz.

Verwendung

Ob im Staudenbeet, als Solitär in der Einzelstellung oder auch im Container. Dieser Schneeball lässt sich vielseitig verwenden. Zu beachten ist jedoch, dass das Gehölz ausreichend Platz zur Verfügung hat um seine schöne Wuchsform zur Entfaltung zu bringen.

Blüte, Frucht und mehr

Der Viburnum plicatum ‚Kilimandjaro‘ erreicht eine Höhe von bis zu 250 cm. Die weissen Tellerblüten erscheinen im Mai und im Spätsommer erscheint noch ein zweiter Blütenflor. Aber nicht nur die weissen Blüten, sondern auch die daraus erwachsenden roten Beerenfrüchte sind ein herrlicher Fruchtschmuck und nicht minder schön im Anblick. Der Strauch ist sommergrün wobei sich das Laub im Herbst herrlich rot verfärbt, gemischt mit Gelbtönen.

Ansprüche und Pflege

Durchlässiger, normaler Gartenboden ist als ausreichend anzusehen . Sonnig bis halbsonnig sind die Ansprüche an die Lichtverhältnisse. Eine Schere sollte dieser Schneeball nur vom Hörensagen kennen, man beschränke sich auf das Ausschneiden der verblühten Triebenden. Ohne Beschnitt und mit ausreichend Platzverhältnissen wird dieser Schneeball im Garten zum Wow-Element.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr aus dieser Kategorie

Alternative zur Lorbeerkirsche – der glänzende Liguster

Als der Bundesrat 2024 die Freisetzungsverordnung anpasste und die Liste der Pflanzen erweiterte deren Inverkehrsbringung verboten ist. fiel neben der im Tessin so häufigen Hanfpalme auch die Lorbeerkirsche darunter. Und das war auch gut so. Denn ausser als "Futterpflanze" für den Dickmaulrüssler hat dieser Neophyt wenig an Vorteilen zu bieten. Sieht man von dem schnellen Wachstum ab, das ja für seine Beliebtheit als Heckenpflanze ausschlaggebend war. Aber genau das ist ja unter anderem der Kern des Problems.

Hydrangea Groundbreaker®: Zwei neue Farben

Im vergangenen Jahr wurde auf der PlantariumIGroen-Direkt erstmals die Hydrangea paniculata Groundbreaker® Blush™ vorgestellt. Mit ihrer besonders kompakten Wuchsform und einer maximalen Höhe von nur 30 Zentimetern gilt sie als erste bodendeckende Rispenhortensie weltweit.

Neue Hortensie – Runaway Bride

Eine neue Hortensie mit dem Namen "Runaway Bride" ( Die Braut die sich nicht traut ) wird von der Firma Cultivaris GmbH vorgestellt. Ihr...

Pearls of Perfume – Philadelphus reloaded

Der Pfeifenstrauch (Philadelphus) ist ein leicht zu kultivierender Strauch, der wegen seiner weißen Blütenpracht und seines intensiven Duftes reichlich Einzug in unsere Gärten gehalten hat. Nur die relative kurze Blütezeit trübt das Vergnügen. Die neue Sorte "Pearls of Perfume" jedoch weiss auch mit einer verlängerten Blütenpracht  zu begeistern.