11.3 C
Zürich
Donnerstag, Oktober 30, 2025

Bill Gates ist der grösste Farmlandbesitzer der USA

Schon gewusst?

Der Milliardär Bill Gates ist eine weltweit bekannte Persönlichkeit, aber jetzt ist er auch Amerikas Ackerlandkönig. Der Microsoft-Mitbegründer ist zum größten Eigentümer von Ackerland in den USA geworden, indem er leise riesige Grundstücke im gesamten Land aufgekauft hat.

Das Portfolio von Gates umfasst laut The Land Report, einer Zeitschrift für Landinvestoren, die die größten US-Landbesitzer aufspürt, rund 100.000 Hektar Ackerland und fast 11.000 Hektar anderes Land in 19 Bundesstaaten.

Die größten Teile der Bestände von Gates befinden sich in Louisiana und Arkansas, wo er ca. 28.000 Hektar bzw. 20.000 Hektar besitzt. Berichten zufolge besitzt er in seinem Heimatstaat Washington etwa 6500 Hektar, darunter ein 5.500 Hektar großes Gebiet in der Region Horse Heaven Hills, das für fast 171 Millionen US-Dollar gekauft wurde.

Es ist ungewiss, warum Gates in so viel Ackerland investiert hat oder wie seine Flächen derzeit genutzt werden, aber die Landwirtschaft ist ein Schwerpunkt der Bill & Melinda Gates Foundation, der Wohltätigkeitsorganisation von Gates und seiner Frau. Die Stiftung möchte laut ihrer Website „eine von einem Land geleitete inklusive landwirtschaftliche Transformation in Afrika südlich der Sahara und in Südasien unterstützen“.

Während Gates Amerikas größter Ackerlandbesitzer ist, ist er weit davon entfernt, der größte Landbesitzer des Landes im Allgemeinen zu sein. Diese Krone gehört dem Vorsitzenden von Liberty Media, John Malone, der ca. 900.000 Hektar Land sein eigen nennt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr aus dieser Kategorie

Wabi Kusa-Aquarien: Biotope fürs Wohnzimmer

Wasserpflanzen gehören ins Wasser? Nicht unbedingt! Jedenfalls, wenn es nach den Anhängern von Wabi Kusa geht. Dieser grüne Trend aus Japan begeistert auch in Europa immer mehr Aquarianer und Pflanzen-Freunde.

Neue Züchtung: im Dunkeln leuchtende Petunien

Das Startup Light Bio hat mit Hilfe von Pilzgenen eine biolumineszierende Petunie entwickelt und plant, die Pflanzen ab dem nächsten Frühjahr in den Verkauf zu bringen.

Vom Hochland ins Alpenland: Hier kommt der meiste Tee her

Tee ist eines der beliebtesten Getränke in der Schweiz. Die Schweiz importierte 2022 gut 7600 Tonnen Tee. Wichtigster Tee-Handelspartner ist Kenia: Im ostafrikanischen Land ist der Teeanbau für die die Wirtschaft im Hochland essenziell.

«Palme aus dem Norden»

Als «Kale» hat sich Federkohl in den USA zum Superfood und zum Inbegriff einer gesunden Ernährung gemausert. Auch hierzulande hat sich der Konsum in den letzten zehn Jahren mehr als verzehnfacht.