10.8 C
Zürich
Freitag, Oktober 24, 2025

Hydrangea Groundbreaker®: Zwei neue Farben

Im vergangenen Jahr wurde auf der PlantariumIGroen-Direkt erstmals die Hydrangea paniculata Groundbreaker® Blush™ vorgestellt. Mit ihrer besonders kompakten Wuchsform und einer maximalen Höhe von nur 30 Zentimetern gilt sie als erste bodendeckende Rispenhortensie weltweit. Das innovative Konzept überzeugte auf ganzer Linie: Groundbreaker® Blush™ wurde mit dem Gold Award der Plantarium sowie dem Show Your Colors Award auf der IPM Essen ausgezeichnet. Seit diesem Jahr ist die Sorte für Endkunden erhältlich und erfreut sich großer Beliebtheit.

Jetzt stellt der Züchter, Hortensien-Spezialist Alex Schoemaker aus Boskoop, der bereits für die Züchtung seiner Living Creations®-Hortensien bekannt ist, zwei neue Sorten der Groundbreaker vor. Erstmals präsentiert auf der diesjährigen Plantarium: Hydrangea paniculata Groundbreaker® Greeny™ und Groundbreaker® Ruby™. Ruby™ zeigt zunächst eine weiße Blüte, die sich dann den Sommer über in ein kräftiges Rot verfärbt, während die Sorte Groundbreaker® Greeny™ dauerhaft grün bleibt. Mit der Erweiterung des Konzepts um diese zwei Sorten haben Konsumenten jetzt eine Auswahl zwischen diesen einzigartigen bodendeckenden Hortensien. Wie bereits die erste Sorte sind auch die zwei neuen Sorten extrem winterhart und besonders pflegeleicht.

Hydrangea-Groundbreaker-Greeny.
Sprte Greeeny. @Hydrangea paniculata Groundbreaker® Blush™ Hydrangea paniculata ‚LC NO21‘ PBR.

Diese bodendeckende Hortensie blüht etwa 100 Tage lang und ist von Juli bis November vollständig mit leuchtend weißen, feinen Blüten bedeckt, die im Laufe der Saison rosa werden. Der kompakte, niedrige Wuchs macht Groundbreaker® Blush zur idealen Hortensie für Töpfe auf der Terrasse, dem Balkon oder sogar auf dem Gartentisch. Diese Größe eignet sich perfekt für kleine Gärten, Beete, Massenpflanzung und Pflanzungen im privaten oder öffentlichen Grün.

Groundbreaker® Blush wird maximal 30 bis 40 cm hoch, steht am liebsten in voller Sonne und bevorzugt gut durchlässigen Boden. Ein Rückschnitt zwischen November und April sorgt jeden Sommer für ein überwältigendes Blütenmeer im Garten. Hydrangea paniculata Groundbreaker® Blush ist winterhart bis -30 ºC.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr aus dieser Kategorie

Alternative zur Lorbeerkirsche – der glänzende Liguster

Als der Bundesrat 2024 die Freisetzungsverordnung anpasste und die Liste der Pflanzen erweiterte deren Inverkehrsbringung verboten ist. fiel neben der im Tessin so häufigen Hanfpalme auch die Lorbeerkirsche darunter. Und das war auch gut so. Denn ausser als "Futterpflanze" für den Dickmaulrüssler hat dieser Neophyt wenig an Vorteilen zu bieten. Sieht man von dem schnellen Wachstum ab, das ja für seine Beliebtheit als Heckenpflanze ausschlaggebend war. Aber genau das ist ja unter anderem der Kern des Problems.

Neue Hortensie – Runaway Bride

Eine neue Hortensie mit dem Namen "Runaway Bride" ( Die Braut die sich nicht traut ) wird von der Firma Cultivaris GmbH vorgestellt. Ihr...

Pearls of Perfume – Philadelphus reloaded

Der Pfeifenstrauch (Philadelphus) ist ein leicht zu kultivierender Strauch, der wegen seiner weißen Blütenpracht und seines intensiven Duftes reichlich Einzug in unsere Gärten gehalten hat. Nur die relative kurze Blütezeit trübt das Vergnügen. Die neue Sorte "Pearls of Perfume" jedoch weiss auch mit einer verlängerten Blütenpracht  zu begeistern.

Morina longifolia – eine wenig bekannte Perle unter den Stauden

Sie ist in Höhen beheimatet, deren Luft nicht wenige unter uns noch nie geatmet haben. Die Kardendistel, präziser ausgedrückt die langblättrige Kardendistel. In den Gebirgszügen des Himalaya von Bhutan bis nach Kashmir ist diese interessante Pflanze Bestandteil der alpinen Flora.