11.3 C
Zürich
Mittwoch, Oktober 29, 2025

Hirse im Rasen

Weiterlesen mit Gartenwoche+

11 Kommentare

  1. Informative und gut geschriebene Artikel, Kompliment. Leider erfährt man über Sie als Verfasser überhaupt nichts auf dieser Website.

  2. Danke für das Kompliment Herr Luca! Und ja, Sie haben natürlich recht. Ich werde zeitnah eine Autorbox realisieren.

  3. Sehr geehrter Herr Neumayer. Dieser Artikel ist sehr interessant. Hirse wird in den nächsten Jahren ein großes Problem werden. Nicht nur der Waldrand ist bei uns in Zwischenzeit voll davon leider auch der Rasen. Gift ist bei Kindern und Tieren im Haus nicht die gewünschte Wahl. Gibt es denn jetzt zur Mais Gluten – Anwendung schon Ergebnisse über die Wirksamkeit. Die Videos aus Amerika klingen sehr positiv. Eine Bezugsmöglichekeit habe ich allerdings auch nicht gefunden. Über mehr Infos wäre ich sehr dankbar.

  4. Guten Tag, Ihren ausführlichen Artikel zum Thema «Hirse im Rasen» habe ich mit Interesse gelesen. Ich habe kürzlich erstmals PUMA Extra eingesetzt und harre nun der Dinge, die sich da hoffentlich positiv entwickeln. Vielleicht können Sie mir noch folgende Frage beantworten: Wirkt das genannte Präparat auch auf die Vermehrung der Hirse ein und vernichtet den dztg. Bestand dauerhaft ? Danke und freundliche Grüße W.Hauenstein

    • Werter Herr Hauenstein,
      besten Dank für Ihren Beitrag. Nein, auf die Vermehrung der Hirse hat Puma Extra leider keinen Einfluss. Hier bleibt die Auflaufkontrolle im Frühjahr das Mittel der ersten Wahl.

  5. Hallo Herr Neumayer,
    vielen Dank für den informativen Artikel. Ich würde gerne das Maisglutenmehl gegen die Hirse in meinem Rasen einsetzen, aber ich habe leider bisher noch keine Bezugsadresse gefunden. Können Sie mir einen Lieferanten nennen? Ist es richtig, dass Maisglutenmehl und Maisstärkemehl unterschiedliche Produkte sind und nur Maisglutenmehl als Vorauflaufherbizid wirkt?

    Vielen Dank.

  6. Hallo Herr Neumayer,
    ich habe jetzt endlich einen Lieferanten für das Maisglutenmehl gegen die Hirse im Garten gefunden. Das Unternehmen sitzt in den Niederlanden, siehe folgenden Link
    https://www.basbaitservice.nl/Maisgluten-/-kilo?Lng=de
    Die Kosten halten sich in Grenzen (ca. 15 Euro/10 kg Maisglutenmehl) und die Versandkosten nach Deutschland betragen 10,25 Euro (bis 30 kg) und in die Schweiz wird es vielleicht ein paar Euro teurer sein.
    Problem ist aber, dass das Unternehmen nur an gewerbliche Käufer verkaufen will.
    Vor der Bestellung muss man zunächst per E-Mail (info@basbaitservice.nl) die Login-Daten anfordern. In dieser E-Mail muss man den Firmennamen, die Steuernummer und das zu bestellende Produkt angeben.
    Da ich als Privatmann nicht bestellen kann, wollte ich Sie fragen, ob Sie nicht die Bestellung für mich und weitere Interessenten übernehmen könnten. Und wahrscheinlich würden Sie ja auch gerne selber die Wirksamkeit des Maisglutenmehls testen wollen.
    Ich wäre Ihnen sehr dankbar und würde natürlich die Kosten in Vorkasse übernehmen.
    Bei der Bestellung könnten Sie ggf. direkt meine Adresse angeben oder sie könnten das zugesandte Paket an mich weiterleiten. Die zusätzlichen Versandkosten würde ich natürlich auch übernehmen.
    Im Voraus vielen Dank.

  7. Sehr geehrter Herr Neumayer,
    vielen Dank für ihre Erklärungen, ich hatte bis jetzt nur von Puma gehört, aber nichts von diesen «Vorlaufmitteln». Ich habe einen ziemlich von Hirse befallenen Rasen, aber im Vorjahr noch nichts dagegen getan. Kann ich jetzt im April noch schnell vertikutieren, dann die Hirse mit Vorauflaufmitteln bekämpfen und an den kahlen Stellen gleichzeitig (oder kurz darauf) neuen Rasen nachsähen, damit ich mir nicht den Rest des Jahres auf diese traurige Steppe anschauen muss?

Schreiben Sie einen Kommentar zu Peter M. Neumayer Antwort abbrechen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Mehr aus dieser Kategorie

Hexenringe im Rasen

Der Name ist ein Relikt mittelalterlichen Glaubens. Denn wer sonst ausser Hexen war wohl fähig in Wiesen oder Weiden der damaligen Zeit ringförmige Strukturen entstehen zu lassen. Allerdings ist man leicht geneigt bei den auftretenden Schäden daran zu glauben, das ginge nicht mit rechten Dingen zu.

Tipps rund um den Rasen – Aerifizieren

Mähen, Düngung, Vertikutieren - alles Schlagwörter die wohl jeder Besitzer eines Gartens mit seinem Rasen in Verbindung bringt und welche für gesundes Gräserwachstum stehen. Eine weitere Anwendung sollte diese Liste aber ergänzen - das Aerifizieren.