6.7 C
Zürich
Mittwoch, Oktober 15, 2025

Peter Sturm

175 BEITRÄGE

Abo-Artikel

Kübelpflanzen

Kübelpflanzen aus südlichen Ländern bereichern jede Terrasse oder auch auf Balkonen bringen sie den nötigen Flair. Sie können aber auch effektvoll in schönen Gefässen im Garten platziert werden. In dieser Bilderstrecke finden Sie einige bewährte und reizvolle Beispiel mit Pflegetipps.

Blumenzwiebelkombinationen für den Frühlingsgarten

Es scheint noch etwas früh, aber dennoch wird es langsam Zeit bereits jetzt an das kommende Gartenjahr zu denken. Die Blumenzwiebelsaison kündigt sich in Kürze an und eröffnet die Möglichkeit tolle Farbkombinationen für den Frühlingsgarten bereits jetzt zu planen. Mit einigen Beispielkombinationen möchten wir in den nächsten Wochen etwas zur Ideenfindung beitragen.

Hydro Mousse – sprühen, fertig, Rasen?

"Vielen Dank, dass Sie sich für das einzigartige Hydro Mousse entschieden haben..." Soweit das Intro in der Gebrauchsanleitung. Weiterhin ist von revolutionär und qualitativ hochwertig die Rede. Bei soviel Superlativen ist Misstrauen angebracht und wir nehmen diesen Wunderschaum etwas genauer unter die Lupe.

Schwerelos in der Luft – die skurrile Welt der Orchideensamen

Die Familie der Orchideen (Orchidaceae) ist mit etwa 22.000 Arten eine der größten Pflanzenfamilien. Trotz der großen Fülle an Orchideen-Literatur ist bisher nur wenig über deren Samen bekannt

Akkublasgerät Stihl BGA 85

"Leistungsstarkes innovatives Akku-Blasgerät für den Einsatz rund ums Haus, im Garten, im Carport und rund um Hindernisse und auf Treppen im Außenbereich sowie in lärmsensiblen Bereichen. Einfach zu bedienen, mobil, leise und kraftvoll."

Breaking

Alternative zur Lorbeerkirsche – der glänzende Liguster

Als der Bundesrat 2024 die Freisetzungsverordnung anpasste und die Liste der Pflanzen erweiterte deren Inverkehrsbringung verboten ist. fiel neben der im Tessin so häufigen Hanfpalme auch die Lorbeerkirsche darunter. Und das war auch gut so. Denn ausser als "Futterpflanze" für den Dickmaulrüssler hat dieser Neophyt wenig an Vorteilen zu bieten. Sieht man von dem schnellen Wachstum ab, das ja für seine Beliebtheit als Heckenpflanze ausschlaggebend war. Aber genau das ist ja unter anderem der Kern des Problems.

Flora für die Fauna

Purpur-SonnenhutPink plus Purpur: Diese Staude ist seit einigen Jahren...

Zwitschern lässt sich pflanzen! Wie Sie mit Stauden für die Vogelwelt sorgen

Der melodische Gesang der Amseln, die ersten Flugversuche junger Meisen oder der winterliche Besuch munterer Spatzen machen Freude. Mit passenden Stauden sorgen Sie dafür, dass diese und andere Vögel im Garten Nahrung finden und er zum Lebensraum wird.

Biogents Mückenfalle

Die von Wissenschaftlern entwickelte BG Mosquitaire Falle nutzt das Verhalten von Mücken, um diese einzufangen. Denn: Mücken fliegen auf menschliche Gerüche. Und genau diese werden durch einen Lockstoff imitiert, um die Mücken in die Falle im Garten zu locken. Ein Ventilator verteilt den insektizidfreien, patentierten Lockstoff, während ein Gegenstrom die Mücken an- und in die Falle einsaugt.