Neue Gräsersorten für Garten und Terrasse
Es gibt kaum einen andere Pflanzenfamilie, die eine derartige Vielfalt an verschiedenen Arten aufweist. Das enorme Spektrum der Ziergräser hält für jede Situation im Garten eine passende Pflanze bereit. Sei es zur Solitärstellung, als Bodendecker oder im Staudenbeet. Wir stellen Ihnen einige Neuheiten aus dem Reich der Gräser vor.
Ist meine Kiwi ein Junge oder Mädchen?
Bei Klick auf diesen Link öffnet sich ein PDF:
Ist meine Kiwi männlich oder weiblich?
Zu schade zum Essen…
Japan hat eine reiche Tradition der Lebensmittelschnitzerei namens Mukimono. Wenn Sie jemals in einem schicken Restaurant in Japan gegessen haben, haben Sie vielleicht eine...
Schnecken-Shuttle-Service – Milben werden gefressen, überleben, und breiten sich so schneller aus
Auf der Speisekarte von Nacktschnecken stehen nicht nur Moose, Flechten und Gartengemüse, sondern auch winzig kleine Hornmilben, die sie unweigerlich mit ihrer Nahrung aufnehmen. Erstaunlicherweise überstehen die meisten der kleinen Spinnentiere die Reise durch den Schneckendarm unbeschadet und werden an einem anderen Ort im Ökosystem wieder lebend ausgeschieden.
Ecorobotix – Hightech aus der Schweiz
Ein Unternehmen aus der Westschweiz entwickelte die erste vollständig autonome Maschine für die ökologische und wirtschaftliche Unkrautbekämpfung in Reihenkulturen, auf Grünland und beim Zwischenfruchtanbau.Das...
Breaking
Alternative zur Lorbeerkirsche – der glänzende Liguster
Als der Bundesrat 2024 die Freisetzungsverordnung anpasste und die Liste der Pflanzen erweiterte deren Inverkehrsbringung verboten ist. fiel neben der im Tessin so häufigen Hanfpalme auch die Lorbeerkirsche darunter. Und das war auch gut so. Denn ausser als "Futterpflanze" für den Dickmaulrüssler hat dieser Neophyt wenig an Vorteilen zu bieten. Sieht man von dem schnellen Wachstum ab, das ja für seine Beliebtheit als Heckenpflanze ausschlaggebend war. Aber genau das ist ja unter anderem der Kern des Problems.
Flora für die Fauna
Purpur-SonnenhutPink plus Purpur: Diese Staude ist seit einigen Jahren...
Zwitschern lässt sich pflanzen! Wie Sie mit Stauden für die Vogelwelt sorgen
Der melodische Gesang der Amseln, die ersten Flugversuche junger Meisen oder der winterliche Besuch munterer Spatzen machen Freude. Mit passenden Stauden sorgen Sie dafür, dass diese und andere Vögel im Garten Nahrung finden und er zum Lebensraum wird.
Biogents Mückenfalle
Die von Wissenschaftlern entwickelte BG Mosquitaire Falle nutzt das Verhalten von Mücken, um diese einzufangen. Denn: Mücken fliegen auf menschliche Gerüche. Und genau diese werden durch einen Lockstoff imitiert, um die Mücken in die Falle im Garten zu locken. Ein Ventilator verteilt den insektizidfreien, patentierten Lockstoff, während ein Gegenstrom die Mücken an- und in die Falle einsaugt.