11.6 C
Zürich
Montag, Oktober 20, 2025

Peter Sturm

175 BEITRÄGE

Abo-Artikel

Blattsensoren melden Wassermangel

Haben Sie wieder vergessen ihre Pflanze auf dem Schreibtisch zu gießen? In naher Zukunft kein Problem mehr, ihr grüner Freund könnte bald in der Lage sein ein SOS-Signal auszusenden, verbunden mit der Aufforderung um eine Wassergabe. Wenn es nach den Forschern des MIT (Massachusetts Institute of Technology) geht.

Die Erde macht den Unterschied

Wie wichtig gesunder und fruchtbarer Boden für die Entwicklung prächtiger Pflanzen ist wird sehr informativ und lehrreich von den beiden Autorinnen in ihrem E-Book dargestellt. Ergänzt durch wertvolle Tipps zu den verschiedenen Kulturen.

Parco Scherrer in Morcote

Einen spannenden Reis durch Zeit und Raum, bei der Vergangenheit und Gegenwart, Geschichte und Natur harmonisch miteinander verschmelzen.

Red Moon® – neue rotfleischige Apfelsorten

Auf der Fruit Logistica wird eine neue Apfelsorte vorgestellt, die ihr Geheimnis erst beim Teilen der Frucht preisgibt. Was sich da offenbart, ist das Ergebnis langjähriger Zuchtarbeit des französischen Züchters Jean-Luc Carrieres und den Baumschulen Escande.

Bloombux®- eine blühende Alternative zum Buchsbaum

Mehrfach ausgezeichnet und eine überlegenswerte Alternative zu dem durch Schädlinge schwer geplagten Buchsbaum - der Rhododendron 'Bloombux' ®. Dieser INKARHO®-Rhododendron ist wie alle Pflanzen dieser Serie kalktolerant. Was sein Anwendungsspektrum deutlich erhöht.

Breaking

Alternative zur Lorbeerkirsche – der glänzende Liguster

Als der Bundesrat 2024 die Freisetzungsverordnung anpasste und die Liste der Pflanzen erweiterte deren Inverkehrsbringung verboten ist. fiel neben der im Tessin so häufigen Hanfpalme auch die Lorbeerkirsche darunter. Und das war auch gut so. Denn ausser als "Futterpflanze" für den Dickmaulrüssler hat dieser Neophyt wenig an Vorteilen zu bieten. Sieht man von dem schnellen Wachstum ab, das ja für seine Beliebtheit als Heckenpflanze ausschlaggebend war. Aber genau das ist ja unter anderem der Kern des Problems.

Flora für die Fauna

Purpur-SonnenhutPink plus Purpur: Diese Staude ist seit einigen Jahren...

Zwitschern lässt sich pflanzen! Wie Sie mit Stauden für die Vogelwelt sorgen

Der melodische Gesang der Amseln, die ersten Flugversuche junger Meisen oder der winterliche Besuch munterer Spatzen machen Freude. Mit passenden Stauden sorgen Sie dafür, dass diese und andere Vögel im Garten Nahrung finden und er zum Lebensraum wird.

Biogents Mückenfalle

Die von Wissenschaftlern entwickelte BG Mosquitaire Falle nutzt das Verhalten von Mücken, um diese einzufangen. Denn: Mücken fliegen auf menschliche Gerüche. Und genau diese werden durch einen Lockstoff imitiert, um die Mücken in die Falle im Garten zu locken. Ein Ventilator verteilt den insektizidfreien, patentierten Lockstoff, während ein Gegenstrom die Mücken an- und in die Falle einsaugt.