6.7 C
Zürich
Mittwoch, Oktober 15, 2025

News-Redaktion

192 BEITRÄGE

Abo-Artikel

Pflanzenschutzmittel: Kanton Bern und Bauern sehen Handlungsbedarf

Kleine Gewässer im Kanton Bern sind teils stark mit Pflanzenschutzmitteln belastet. Man müsse handeln, sagen Bauern und Behörden. Ein Projekt soll aufzeigen, wie sich der Spritzmittel-Einsatz optimieren lässt, damit die Gewässer künftig sauber bleiben.

Robomow: «Alexa, sage Robomow er soll den Rasen mähen!»

Als erster Anbieter am Markt stellt Robomow mit dem RC312 Pro S einen Rasenmähroboter vor, der mit der Amazon Alexa Sprachsteuerung zu bedienen ist.

Geplantes Verbot von benzingetriebenen Laubbläsern

Erste amerikanische Städte planen in Verbot von Laubblasgeräten mit Benzinmotor. Nebst Washington DC geht North Hempstead sogar noch einen Schirtt weiter und will alle mit Benzin angetriebenen Gartengeräte aus der Öffentlichkeit verbannen.

Pyramide aus Rosen bricht Rekord

Guinness World Records hat mit 546.364 Rosen bescheinigt, dass die Stadt Tabacundo im Kanton Pedro Moncayo - eine Stunde von Quito entfernt - das größte Blumenarrangement der Welt geschaffen hat.

Studie von Fiskars: 41% ziehen Gartenarbeit dem Sex vor

Eine Gartenstudie von Fiskars wartet mit einem überraschenden Ergebnis auf. Glaubte man bisher Sex sei die schönste Nebensache der Welt, so kamen fast die Hälfte der Befragten in Deutschland zu einem anderen Schluss. Gartenarbeit sei wohl besser. als das Austauschen von Zärtlichkeiten. Unser Tipp: Sex im Garten. Die Kombination machts.

Breaking

Alternative zur Lorbeerkirsche – der glänzende Liguster

Als der Bundesrat 2024 die Freisetzungsverordnung anpasste und die Liste der Pflanzen erweiterte deren Inverkehrsbringung verboten ist. fiel neben der im Tessin so häufigen Hanfpalme auch die Lorbeerkirsche darunter. Und das war auch gut so. Denn ausser als "Futterpflanze" für den Dickmaulrüssler hat dieser Neophyt wenig an Vorteilen zu bieten. Sieht man von dem schnellen Wachstum ab, das ja für seine Beliebtheit als Heckenpflanze ausschlaggebend war. Aber genau das ist ja unter anderem der Kern des Problems.

Flora für die Fauna

Purpur-SonnenhutPink plus Purpur: Diese Staude ist seit einigen Jahren...

Zwitschern lässt sich pflanzen! Wie Sie mit Stauden für die Vogelwelt sorgen

Der melodische Gesang der Amseln, die ersten Flugversuche junger Meisen oder der winterliche Besuch munterer Spatzen machen Freude. Mit passenden Stauden sorgen Sie dafür, dass diese und andere Vögel im Garten Nahrung finden und er zum Lebensraum wird.

Biogents Mückenfalle

Die von Wissenschaftlern entwickelte BG Mosquitaire Falle nutzt das Verhalten von Mücken, um diese einzufangen. Denn: Mücken fliegen auf menschliche Gerüche. Und genau diese werden durch einen Lockstoff imitiert, um die Mücken in die Falle im Garten zu locken. Ein Ventilator verteilt den insektizidfreien, patentierten Lockstoff, während ein Gegenstrom die Mücken an- und in die Falle einsaugt.