Der Steppensalbei – Salvia nemorosa- die besten Sorten
Er kann als Bodendecker verwendet werden, in kleinen Gruppen im Beet oder auch als attraktiver Rosenbegleiter. Der Steppen-Salbei, Salvia nemorosa. Im Zusammenspiel mit anderen Stauden ist er ein fast unentbehrliches Mitglied im sonnigen Staudenbeet oder auf besonnten Freiflächen.
Caduto a pezzi
Diese Tage sind wohl für jeden einzelnen schwer genug. Um so mehr ist man dankbar, gibt es einen Grund zum Lachen. Dieser Dank, mein ganz persönlicher, geht heute an die Firma Emil Lux aus Deutschland. Aber lesen Sie selbst was mir das Lachen ins Gesicht zauberte.
Säulenrost der Johannisbeere – Cronartium ribicola
Ein Pilz der für seine Entwicklung verschiedene Wirtsplfanzen benötigt. Zur ersten Gruppe der Wirtspflanzen gehören Ribes-Arten, vorwiegend die Schwarze Johannisbeere, die Rote Johannisbeere sowie Stachelbeeren.
Wie lebenswichtig sind Gemüse-Setzlinge?
Die beliebten Frühlings-Setzlingsmärkte fallen wegen der Corona-Krise aus. Betroffene Jungpflanzengärtnereien suchen deshalb andere Vertriebswege. Grosse Firmen bleiben auf Millionen von Pflanzen sitzen, weil die Behörden den Verkauf von Gemüsesetzlingen in Supermärkten nicht zulassen.
Unbekannte Schöne – Clematis armandii
Es gibt eine Weisheit, die besagt, dass man im Leben nie auslerne. Doch meist gilt dies nur für die anderen. Und doch musste ich letzthin wieder erfahren, wie wahr diese Worte doch sind. Eine unbekannte Schöne war es, die mich diese Erfahrung lehrte.
Breaking
Alternative zur Lorbeerkirsche – der glänzende Liguster
Als der Bundesrat 2024 die Freisetzungsverordnung anpasste und die Liste der Pflanzen erweiterte deren Inverkehrsbringung verboten ist. fiel neben der im Tessin so häufigen Hanfpalme auch die Lorbeerkirsche darunter. Und das war auch gut so. Denn ausser als "Futterpflanze" für den Dickmaulrüssler hat dieser Neophyt wenig an Vorteilen zu bieten. Sieht man von dem schnellen Wachstum ab, das ja für seine Beliebtheit als Heckenpflanze ausschlaggebend war. Aber genau das ist ja unter anderem der Kern des Problems.
Flora für die Fauna
Purpur-SonnenhutPink plus Purpur: Diese Staude ist seit einigen Jahren...
Zwitschern lässt sich pflanzen! Wie Sie mit Stauden für die Vogelwelt sorgen
Der melodische Gesang der Amseln, die ersten Flugversuche junger Meisen oder der winterliche Besuch munterer Spatzen machen Freude. Mit passenden Stauden sorgen Sie dafür, dass diese und andere Vögel im Garten Nahrung finden und er zum Lebensraum wird.
Biogents Mückenfalle
Die von Wissenschaftlern entwickelte BG Mosquitaire Falle nutzt das Verhalten von Mücken, um diese einzufangen. Denn: Mücken fliegen auf menschliche Gerüche. Und genau diese werden durch einen Lockstoff imitiert, um die Mücken in die Falle im Garten zu locken. Ein Ventilator verteilt den insektizidfreien, patentierten Lockstoff, während ein Gegenstrom die Mücken an- und in die Falle einsaugt.