11.1 C
Zürich
Dienstag, Oktober 14, 2025

Peter Sturm

175 BEITRÄGE

Abo-Artikel

Terrakotta im Winter

Frostsicher, frostfest, frostbeständig, frostresistent - die deutsche Sprache gibt den Händlern von Terrakotta-Pflanzgefäßen viele Möglichkeiten, ihren Produkten die gewünschten Eigenschaften zu verleihen. Aber wie steht es mit dem geschriebenen Wort in der Wirklichkeit?

Der Citrusbockkäfer

Eigentlich ist er ja eine ganz aparte Erscheinung im Reiche der Insekten. Aber wie so oft sollte man sich nicht vom Äusseren blenden lassen. Dieses Insekt ist brandgefährlich für die heimische Flora.

Mähroboter – der neue Trend

Auf den ersten Blick könnte man meinen, eine Schildkröte krieche über den Rasen. Wobei natürlich das erspähte Objekt reichlich wenig mit einem Vertreter aus dem Tierreich zu tun hat : es ist ein Mähroboter, die neue Art und Weise sich der oft ungeliebten Arbeit des Rasenmähens zu entledigen.

VerverExport – Die grüne Drückerkolonne

Im Jahre 2014 schickte sich die holländische Firma Ververexport an, den schweizerischen Blumenzwiebelmarkt zu erobern. Mit fragwürdigen Methoden, die an Betrug grenzen und nun gerichtlich ein Nachspiel finden.

Robuste Pflanzen haben kein Problem

Das schlechte Wetter machte im letzten Monat den Obstbauern zu schaffen. Die Frage, ob dies auch für den normalen Garten ein Problem ist, beantwortet uns «the lazy gardener» Remo Vetter. Er ist verantwortlich für den Schaugarten der A. Vogel AG in Teufen und erklärt unter anderem, wann er mit Säen und Pflanzen beginnt. Ein Interview der Appenzeller Zeitung.

Breaking

Alternative zur Lorbeerkirsche – der glänzende Liguster

Als der Bundesrat 2024 die Freisetzungsverordnung anpasste und die Liste der Pflanzen erweiterte deren Inverkehrsbringung verboten ist. fiel neben der im Tessin so häufigen Hanfpalme auch die Lorbeerkirsche darunter. Und das war auch gut so. Denn ausser als "Futterpflanze" für den Dickmaulrüssler hat dieser Neophyt wenig an Vorteilen zu bieten. Sieht man von dem schnellen Wachstum ab, das ja für seine Beliebtheit als Heckenpflanze ausschlaggebend war. Aber genau das ist ja unter anderem der Kern des Problems.

Flora für die Fauna

Purpur-SonnenhutPink plus Purpur: Diese Staude ist seit einigen Jahren...

Zwitschern lässt sich pflanzen! Wie Sie mit Stauden für die Vogelwelt sorgen

Der melodische Gesang der Amseln, die ersten Flugversuche junger Meisen oder der winterliche Besuch munterer Spatzen machen Freude. Mit passenden Stauden sorgen Sie dafür, dass diese und andere Vögel im Garten Nahrung finden und er zum Lebensraum wird.

Biogents Mückenfalle

Die von Wissenschaftlern entwickelte BG Mosquitaire Falle nutzt das Verhalten von Mücken, um diese einzufangen. Denn: Mücken fliegen auf menschliche Gerüche. Und genau diese werden durch einen Lockstoff imitiert, um die Mücken in die Falle im Garten zu locken. Ein Ventilator verteilt den insektizidfreien, patentierten Lockstoff, während ein Gegenstrom die Mücken an- und in die Falle einsaugt.