11 C
Zürich
Montag, Oktober 20, 2025

Peter Sturm

175 BEITRÄGE

Abo-Artikel

Lebende Alternative zum Sonnenschirm

Wie sagte schon einst Nietzsche: "Sonne, oh Sonne, fluchen alle Matten, der Wert der Bäume ist ihnen: Schatten." Nach der aktullen Hitzewelle dürften wohl aber auch die Fitten gerne den kühlenden Schatten der Bäume aufgesucht haben. Ein Laubdach als Alternative zum Sonnenschirm. Wieso nicht?

Winterzeit ist Baumschnittzeit? Lieber jetzt noch.

Fragen Sie doch mal den Gärtner Ihrer Wahl, ob er Ihnen nun die Bäume schneidet. „Das machen wir doch besser im Winter“, wird es beinahe unisono klingen. Das hat seinen Grund.

Mit Gartenpalmen den Spätsommer genießen

Stattliche Größe, schönes Grün und ein exotischer Look, damit das Sommergefühl noch eine Weile anhält: Gartenpalmen sorgen im September für genau die richtige Stimmung, um die Outdoor-Saison noch länger zu genießen.

Aldi – Gartengestaltung zum Discount-Preis?

Es scheint als habe Aldi sein Angebot erweitert. Gartengestaltung zum Discountpreis. Leider sei die Auswahl an Materialien und Pflanzen noch beschränkt, teilte das Unternehmen mit.

Dieser Honda-Rasenmäher geht 240 km/h

Der japanische Hersteller, der auch für seine Autos, Jets, Motorräder und Schiffsmotoren bekannt ist, will seinen Titel für den schnellsten Rasenmäher der Welt zurückerobern.

Breaking

Alternative zur Lorbeerkirsche – der glänzende Liguster

Als der Bundesrat 2024 die Freisetzungsverordnung anpasste und die Liste der Pflanzen erweiterte deren Inverkehrsbringung verboten ist. fiel neben der im Tessin so häufigen Hanfpalme auch die Lorbeerkirsche darunter. Und das war auch gut so. Denn ausser als "Futterpflanze" für den Dickmaulrüssler hat dieser Neophyt wenig an Vorteilen zu bieten. Sieht man von dem schnellen Wachstum ab, das ja für seine Beliebtheit als Heckenpflanze ausschlaggebend war. Aber genau das ist ja unter anderem der Kern des Problems.

Flora für die Fauna

Purpur-SonnenhutPink plus Purpur: Diese Staude ist seit einigen Jahren...

Zwitschern lässt sich pflanzen! Wie Sie mit Stauden für die Vogelwelt sorgen

Der melodische Gesang der Amseln, die ersten Flugversuche junger Meisen oder der winterliche Besuch munterer Spatzen machen Freude. Mit passenden Stauden sorgen Sie dafür, dass diese und andere Vögel im Garten Nahrung finden und er zum Lebensraum wird.

Biogents Mückenfalle

Die von Wissenschaftlern entwickelte BG Mosquitaire Falle nutzt das Verhalten von Mücken, um diese einzufangen. Denn: Mücken fliegen auf menschliche Gerüche. Und genau diese werden durch einen Lockstoff imitiert, um die Mücken in die Falle im Garten zu locken. Ein Ventilator verteilt den insektizidfreien, patentierten Lockstoff, während ein Gegenstrom die Mücken an- und in die Falle einsaugt.