Radikale Anti-Pflanzenschutz-Initiative macht Schweizer Gemüse zum Luxusgut
Die radikale Initiative «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide», die heute bei der Bundes-kanzlei eingereicht wurde, würde den Schweizer Gemüsebau massiv beeinträchtigen, die Preise...
Chelsea Flower Show – die Gewinner 2018
Die wohl berühmteste Gartenshow der Welt hat ihre Pforten geschlossen. Wie jedes Jahr wurden wieder zahlreiche Gärten und andere Beiträge prämiert. Wir stellen Ihnen die Gewinner vor.
Zweifarbige Agapanthus „Twister“ wirbelt durchs Sommerbeet
Aus Südafrika kommt gerade mit „Twister“ eine neue Agapanthus-Sorte auf den Markt, die „in der Branche für einige Kopfschmerzen sorgen könnte“. Das prophezeit Michael...
Seerosen-Blüten bezaubern im Miniteich auf Terrasse und Balkon
An Schönheit sind sie kaum zu überbieten: Die Blüten der Seerose (Nymphea) sehen aus wie gemalt. Die Wasserpflanzen gedeihen problemlos in einem Kübel oder Miniteich auf der Terrasse oder dem Balkon, wenn ein paar einfache Regeln beachtet werden
Amazon geht unter die Gärtner
Amazon hat einen neuen Acker, den es zu pflügen gilt: ihr Garten. Das Technologieunternehmen erhielt kürzlich ein Patent für einen neuen Service, mit dem Nutzer Fotos von ihren Gemüsegärten hochladen können. Sie erhalten dann eine Vielzahl von Empfehlungen von Amazon einschließlich Rezepte für das spezielle Gemüse, Gartengeräte, die sie benötigen könnten, und sogar Ratschläge mit welchen Pflanzen man den Garten noch ergänzen könnte, gleich mit dem passenden Vorschlag zum Standort.
Breaking
Alternative zur Lorbeerkirsche – der glänzende Liguster
Als der Bundesrat 2024 die Freisetzungsverordnung anpasste und die Liste der Pflanzen erweiterte deren Inverkehrsbringung verboten ist. fiel neben der im Tessin so häufigen Hanfpalme auch die Lorbeerkirsche darunter. Und das war auch gut so. Denn ausser als "Futterpflanze" für den Dickmaulrüssler hat dieser Neophyt wenig an Vorteilen zu bieten. Sieht man von dem schnellen Wachstum ab, das ja für seine Beliebtheit als Heckenpflanze ausschlaggebend war. Aber genau das ist ja unter anderem der Kern des Problems.
Flora für die Fauna
Purpur-SonnenhutPink plus Purpur: Diese Staude ist seit einigen Jahren...
Zwitschern lässt sich pflanzen! Wie Sie mit Stauden für die Vogelwelt sorgen
Der melodische Gesang der Amseln, die ersten Flugversuche junger Meisen oder der winterliche Besuch munterer Spatzen machen Freude. Mit passenden Stauden sorgen Sie dafür, dass diese und andere Vögel im Garten Nahrung finden und er zum Lebensraum wird.
Biogents Mückenfalle
Die von Wissenschaftlern entwickelte BG Mosquitaire Falle nutzt das Verhalten von Mücken, um diese einzufangen. Denn: Mücken fliegen auf menschliche Gerüche. Und genau diese werden durch einen Lockstoff imitiert, um die Mücken in die Falle im Garten zu locken. Ein Ventilator verteilt den insektizidfreien, patentierten Lockstoff, während ein Gegenstrom die Mücken an- und in die Falle einsaugt.