10.4 C
Zürich
Freitag, Oktober 17, 2025

News-Redaktion

192 BEITRÄGE

Abo-Artikel

Cub Cadet: Die Cub Cadet XR5 Serie

Vom pendelnd aufgehängten Mähwerk und der überlegenen Leistung in hügeligem Gelände bis hin zur Selbstreinigungsfunktion und einfach austauschbaren Ersatzteilen steckt die XR5 Serie voller guter Eigenschaften, die dafür sorgen, dass der Wunsch nach einem perfekten Rasen so mühelos und effizient wie möglich in Erfüllung geht.

Apfelpflückroboter – alle 7 Sekunden eine Frucht

Wie viele andere Branchen auf der Welt ist auch die australische Obstpflücker-Branche stark von der COVID-19-Pandemie betroffen, was zu einer massiven Lücke auf dem Arbeitsmarkt führt, die normalerweise von Rucksacktouristen gefüllt wird, die unterwegs Geld verdienen wollen. Einheimische Forscher haben eine kreative Teillösung für dieses Problem gefunden und einen Obstpflückroboter entwickelt, der mit hoher Geschwindigkeit Äpfel von Obstplantagen ernten kann.

metabo: Neuer Akku-Rasenmäher und Akku Freischneider

Gepflegte Grünflächen ohne Kabel – das gibt es jetzt dank der leistungsstarken Akkupacks von Metabo.

Ein Blick in den Tank

Ein Landwirt spritzt seine Erdbeeren – Passantinnen und Passanten sind empört. Doch was im Tank ist, das wissen sie nicht. Bäuerinnen und Bauern spüren aktuell viel Gegenwind aus der Öffentlichkeit – viele machen sie für Umweltprobleme verantwortlich. Ein Landwirt, der draussen auf dem Feld mit Traktor und Spritze unterwegs ist oder ein Obstbauer, der in voller Schutzmontur Obstbäume spritzt, werden als Umweltsünder abgestempelt.

Frankreich und Italien beklagen enorme Frostschäden

Der Frost von letzter Woche hat Italien und Frankreich hart getroffen. In Italien soll der Frost bis zu 50 Prozent der Früchte verbrannt haben und auch in Frankreich sollen die Rettungsmassnahmen zu spät gekommen sein.

Breaking

Alternative zur Lorbeerkirsche – der glänzende Liguster

Als der Bundesrat 2024 die Freisetzungsverordnung anpasste und die Liste der Pflanzen erweiterte deren Inverkehrsbringung verboten ist. fiel neben der im Tessin so häufigen Hanfpalme auch die Lorbeerkirsche darunter. Und das war auch gut so. Denn ausser als "Futterpflanze" für den Dickmaulrüssler hat dieser Neophyt wenig an Vorteilen zu bieten. Sieht man von dem schnellen Wachstum ab, das ja für seine Beliebtheit als Heckenpflanze ausschlaggebend war. Aber genau das ist ja unter anderem der Kern des Problems.

Flora für die Fauna

Purpur-SonnenhutPink plus Purpur: Diese Staude ist seit einigen Jahren...

Zwitschern lässt sich pflanzen! Wie Sie mit Stauden für die Vogelwelt sorgen

Der melodische Gesang der Amseln, die ersten Flugversuche junger Meisen oder der winterliche Besuch munterer Spatzen machen Freude. Mit passenden Stauden sorgen Sie dafür, dass diese und andere Vögel im Garten Nahrung finden und er zum Lebensraum wird.

Biogents Mückenfalle

Die von Wissenschaftlern entwickelte BG Mosquitaire Falle nutzt das Verhalten von Mücken, um diese einzufangen. Denn: Mücken fliegen auf menschliche Gerüche. Und genau diese werden durch einen Lockstoff imitiert, um die Mücken in die Falle im Garten zu locken. Ein Ventilator verteilt den insektizidfreien, patentierten Lockstoff, während ein Gegenstrom die Mücken an- und in die Falle einsaugt.