7.5 C
Zürich
Freitag, Oktober 17, 2025

Redaktion Gartenpraxis

24 BEITRÄGE

Abo-Artikel

Eremurus – Steppenkerzen im Garten

Steppenkerzen sind stattliche Stauden, mit wirkungsvoller Blüte. Allerdings brauchen diese Himmelsstürmer bestimmte Voraussetzungen um ihre volle Pracht zu entwickeln. Beachtet man diese Punkte, kann man mit Steppenkerzen in Kombination mit anderen Stauden stimmungsvolle Pflanzenbilder realisieren.

Üppiges Wachstum und tolle Blüten: Diese Kletterpflanzen eignen sich für den Balkon

Balkon im Dschungel-Look: Kletterpflanzen spenden Schatten und schaffen ein angenehmes Klima. Viele Ranker gedeihen prächtig in Kübeln und Kästen und wachsen vor allem in die Höhe anstatt in die Breite. Voraussetzung ist, dass das Gefäß groß genug ist und die Wachstumsbedingungen zu den Bedürfnissen der Pflanzen passen

Gartentipps für den Mai

In einer neuen Rubrik geben wir Ihnen nun regelmässig Ratschläge zu den verschiedenen Gartenbereichen. Sei es der Gemüsegarten, der Obstgarten oder auch der Ziergarten. Die Tipps sind immer jeweils auf das aktuelle Monat bezogen. Damit Sie auch im Garten nichts verpassen.

Problemfall Buchsbaum: Stauden als blühende Alternative

Schaderreger setzen das beliebte Formschnittgehölz massiv unter Druck. Wer nach attraktiven und insektenfreundlichen Alternativen sucht, wird auch im Reich der Stauden fündig.

Epimedium – eine Elfe unter den Stauden

Elfen sind Fabelwesen die im Allgemeinen mit den Attributen zierlich, schön, leichtfüssig also elfenhaft belegt sind. Und bei der Namensgebung für die Elfenblume sind wohl die Blüten gemeint, die sich im Frühjahr eben elfengleich über die Blätter erheben und einen Eindruck von graziöser Leichtigkeit erwecken.

Breaking

Alternative zur Lorbeerkirsche – der glänzende Liguster

Als der Bundesrat 2024 die Freisetzungsverordnung anpasste und die Liste der Pflanzen erweiterte deren Inverkehrsbringung verboten ist. fiel neben der im Tessin so häufigen Hanfpalme auch die Lorbeerkirsche darunter. Und das war auch gut so. Denn ausser als "Futterpflanze" für den Dickmaulrüssler hat dieser Neophyt wenig an Vorteilen zu bieten. Sieht man von dem schnellen Wachstum ab, das ja für seine Beliebtheit als Heckenpflanze ausschlaggebend war. Aber genau das ist ja unter anderem der Kern des Problems.

Flora für die Fauna

Purpur-SonnenhutPink plus Purpur: Diese Staude ist seit einigen Jahren...

Zwitschern lässt sich pflanzen! Wie Sie mit Stauden für die Vogelwelt sorgen

Der melodische Gesang der Amseln, die ersten Flugversuche junger Meisen oder der winterliche Besuch munterer Spatzen machen Freude. Mit passenden Stauden sorgen Sie dafür, dass diese und andere Vögel im Garten Nahrung finden und er zum Lebensraum wird.

Biogents Mückenfalle

Die von Wissenschaftlern entwickelte BG Mosquitaire Falle nutzt das Verhalten von Mücken, um diese einzufangen. Denn: Mücken fliegen auf menschliche Gerüche. Und genau diese werden durch einen Lockstoff imitiert, um die Mücken in die Falle im Garten zu locken. Ein Ventilator verteilt den insektizidfreien, patentierten Lockstoff, während ein Gegenstrom die Mücken an- und in die Falle einsaugt.