8.8 C
Zürich
Mittwoch, Oktober 15, 2025

Peter Sturm

175 BEITRÄGE

Abo-Artikel

Biologische Schädlingsbekämpfung – Blattläuse

Dimethoat,Pirimicarb, Acetamiprid. Insektizide haben eines gemeinsam: sie bergen allesamt ein hohes Risikopotenzial nicht nur für den Anwender, sondern auch für die Umwelt. Es geht, gerade im häuslichen Bereich, auch weit weniger gefährlich.

Euonymus japonicus ‚Paloma Blanca‘

White candle euonymus heisst diese Pflanze im englischsprachigen Raum. Weisser Kerzen-Euonymus. Und dieser Vergleich ist durchaus treffend. Im Frühjahr, Anfang März, schiebt sich der neue Trieb in reinstem Weiss über die ansonsten sattgrüne Belaubung.

Eine Liebeserklärung an die englische Rose

Man kann seine Liebe natürlich zu vielen Dingen bekunden - sei es der Partner, das Haustier oder eben auch eine Pflanze. Und in diesem Fall ist die Liebeserklärung an eine Königin gerichtet. Die Königin aus dem Pflanzenreich, die Rose. Die englische Rose um genau zu sein.

Glyphosat – das unterschätzte Gefahrenpotential

Schenkt man der Heinrich-Böll-Stiftung Glauben, sind 99.6% der deutschen Bevölkerung mit Glyphosat belastet. Ein kürzliche durchgeführte Urinprobe an 48 EU-Parlamentariern ergab Werte die um das 35-fache über dem Grenzwert lagen. Was bedeutet dies nun ? Man kann sein Unkraut einfach wegpinkeln ? Somit erhält das Wort Trinkgelage eine völlig neue Bedeutung. Nachdem der Stoff auch in zahlreichen Biersorten nachgewiesen wurde, trifft man sich nun zum „glyphosieren“ statt zum zechen ? Um danach gemeinschaftlich auf Beete und Wege zu urinieren um das Unkraut zu bekämpfen ?

Erdbeeren – erheblich mit Pestiziden belastet

Schweizer Erdbeeren aus konventionellem Anbau sind häufig mit teils sehr problematischen Pestiziden belastet. Das ist das Resultat von Analysen, die Greenpeace Schweiz in Auftrag gegeben hatte. Die Bio-Proben waren alle sauber.

Breaking

Alternative zur Lorbeerkirsche – der glänzende Liguster

Als der Bundesrat 2024 die Freisetzungsverordnung anpasste und die Liste der Pflanzen erweiterte deren Inverkehrsbringung verboten ist. fiel neben der im Tessin so häufigen Hanfpalme auch die Lorbeerkirsche darunter. Und das war auch gut so. Denn ausser als "Futterpflanze" für den Dickmaulrüssler hat dieser Neophyt wenig an Vorteilen zu bieten. Sieht man von dem schnellen Wachstum ab, das ja für seine Beliebtheit als Heckenpflanze ausschlaggebend war. Aber genau das ist ja unter anderem der Kern des Problems.

Flora für die Fauna

Purpur-SonnenhutPink plus Purpur: Diese Staude ist seit einigen Jahren...

Zwitschern lässt sich pflanzen! Wie Sie mit Stauden für die Vogelwelt sorgen

Der melodische Gesang der Amseln, die ersten Flugversuche junger Meisen oder der winterliche Besuch munterer Spatzen machen Freude. Mit passenden Stauden sorgen Sie dafür, dass diese und andere Vögel im Garten Nahrung finden und er zum Lebensraum wird.

Biogents Mückenfalle

Die von Wissenschaftlern entwickelte BG Mosquitaire Falle nutzt das Verhalten von Mücken, um diese einzufangen. Denn: Mücken fliegen auf menschliche Gerüche. Und genau diese werden durch einen Lockstoff imitiert, um die Mücken in die Falle im Garten zu locken. Ein Ventilator verteilt den insektizidfreien, patentierten Lockstoff, während ein Gegenstrom die Mücken an- und in die Falle einsaugt.